Unternehmensportrait
Anlagenbau Bayer & LTA GmbH
Erfolgreiche Unternehmen
stellen sich vor.
Roland Bayer
Anlagenbau Bayer & LTA GmbH
Gegründet als Anlagenbau Bayer GmbH 01.01.1992 in Bielefeld
Übernahme der LTA, Lufttechnische Anlagen GmbH, Herford zu
100 % zum 22.05.1997. Verschmelzung der beiden Unternehmen
zur Anlagenbau Bayer und LTA GmbH zum 01.01.2000.
Anlagenbau Bayer & LTA projektiert, fertigt, montiert und wartet
Lufttechnische- und Entstaubungsanlagen aller Art im In- und Ausland.
Anlagenbau Bayer & LTA verfügt über eine umfangreiche Referenzliste
mit bereits über 500 installierten Anlagen.
Entwicklung, Herstellung, Beschaffung und Montage von
Lufttechnischen- und Entstaubungsanlagen und deren Komponenten.
Entwicklung und Herstellung von Absperr- und RegelklappenEntwicklung
und Herstellung von Heißgasregelklappen bis zu Temperaturen von 1400° C
Kundenbetreuung auch nach Lieferung und dadurch
ständige Weiterentwicklung der Produkte und Anlagen.
Diese Anlagen reichen von einer einfachen Absauganlage
über Staubabscheider mit Wärmerückgewinnung in der
Automobilzulieferindustrie bis zur Realisierung von
Teilbereichen an Großanlagen gemeinsam mit führenden
Anlagenbauern in Kraft- und Zementwerken sowie für
thermische Verbrennungsanlagen.
Das Engenieering erfolgt komplett im eigenen Haus, Eigengefertigt
werden nur Sonderbauteile, der überwiegende Teil der Bauteile wird
fremdbezogen und nach eingehender Qualitätskontrolle direkt auf
die Baustelle geliefert oder im Hause komplettiert und ein Probelauf
durchgeführt.
Schwerer Stahl- und Behälterbau wird nach den Forderungen
des Marktes meist in osteuropäischen Partnerbetrieben hergestellt.
Die Montage, Wartung und der Service erfolgt sowohl mit eigenen
Monteuren als auch mit qualifizierten Facharbeitern aus der
Unternehmensgruppe sowie Subunternehmen, jedoch stets unter
eigener Regie und Verantwortung (Richtmeister).
Wir sehen uns als Partner der Industrie, insbesondere der
Automobilzulieferer, des all- gemeinen Maschinenbaus, der
Zement- Stahl- und Kraftwerke und der großen internationalen
Anlagenbauer.
Der Markt fordert heute mehr denn je eine Partnerschaft mit den
Lieferanten. Gemeinsam werden Entwicklung, Verbesserungen,
Produktpflege und Service mit Wartung an installierten Anlagen
praktiziert.
Dies bedeutet gerade bei mehrschichtig produzierenden Betrieben
eine Verlagerung unserer Aktivitäten in die produktionsfreien Zeiten,
also nachts und am Wochenende.
Hier sind Unternehmer und Mitarbeiter in Bezug auf Flexibilität,
Bereitschaft und Fach-kenntnissen gleichermaßen gefordert.
Automobilzulieferer müssen die Produktion relativ kurzfristig auf
Modellmodifizierungen und neue Fahrzeugmodelle umstellen.
Das bedeutet für uns die Produktionslinien gleichzeitig zur
Umstellung durch die Kunden neu bzw. modifiziert mit
Lufttechnischen Anlagen und Absaugungen zu versorgen.
Internet www.bayerlta.de